Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Dankeschön

    An dieser Stelle möchten wir uns als erstes bei Georg Dommel bedanken, der uns die Erlaubnis zur Erstellung dieser Seite gegeben hat und mit Rat und Tat zur Seite steht. Wobei es trotzdem nicht immer einfach ist die Geschichte und Zeitzeugnisse eines schon lange geschlossenen Freizeitparks zusammenzutragen und hier zu dokumentieren.

    Deshalb möchten wir uns auch bei den nachfolgenden Personen und Firmen bedanken, ohne die dieses Projekt gar nicht möglich wäre.

    • Herrn M. Adler für seine privaten Bildaufnahmen aus dem Zeitraum 1973-75
    • Michael Amm von Fotoflug.de, für die Luftbildaufnahme
    • Herrn K. Backhaus vom Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V. für seine privaten Bildaufnahmen
    • Mike Becker für die Bilder seines Schulausflugs im Jahre 1086
    • Karl-Heinz Besting für seine privaten Bildaufnahmen aus 1983 & 1991
    • Herrn K. Bretall für die privaten DIA´s von ihm und seinem Vater
    • Herrn J.C. für seine privaten Bildaufnahmen
    • Herrn C.D. für seine privaten Bildaufnahmen aus dem Jahre 1983
    • Herrn D. Falhs für seine privaten Bildaufnahmen und die Rechechearbeiten im Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V.
    • Herrn Hermann G. für seine privaten Fotos
    • Harald Groß für seine privaten Bildaufnahmen aus dem Jahre 1972
    • Herrn A. Hofmann für seine privaten Bildaufnahmen aus den 1960ern
    • Richard Kästner von Veedel-TV, für das Filmmaterial von 1988
    • Alexander Kutsche für sein Bild aus Mai 1979
    • Herrn H. Moch (alias Opa Hein) für seine privaten Bildaufnahmen von 1982
    • Willi Möller für seine privaten Bildaufnahmen aus dem Jahre 1985
    • Photo Mengede, für die Genehmigung ihre Postkarten zu veröffentlichen
    • G.N. für die privaten Bildaufnahmen  aus den 70er Jahren
    • Armin Niebling für den Film seines Vaters
    • C.S. für seine privaten Bilder
    • Wolfgang Schlüter für seine privaten Bilder
    • Schönings-Verlag, für die Freigabe der original Ansichtskartenfotos aus dem ehemaligen CeKaDe Kartenarchiv (Dortmund)
    • Stadtarchiv Ratingen, für die zur Verfügung Stellung von Archivalien und die nette Unterstützung
    • Herrn Stoltze für seinen Videofilm von 1968
    • Herr D. Tong für seine privaten Bildaufnahmen
    • Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V. für die nette Unterstützung und das Fotomaterial
    • Jürgen VoßKämper für seine privaten Bilder aus dem Jahre 1982
    • Christina W. für die privaten Bilder aus dem Jahre 1980
    • Joe & Ester Wagner für den Film ihres Vaters aus dem Jahre 1979
    • Herrn K.H. Wetterau für seine privaten Bildaufnahmen von 1974
    • Wolly-Boy für seine privaten Bildaufnahmen
    • Horst Zieten vom Ziethen Panoramaverlag, für die Genehmigung seine Postkarten zu veröffentlichen

    Wir freuen uns aber auch weiterhin über Bilder, Souvenirs, Informationen, Kontakte und ihre ganz persönlichen Geschichten über das Minidomm.

    Hier erfahren Sie wie Sie und unterstützen können.

    Über uns

    Minidomm-fans.de wurde im Jahre 2015 von Oliver Münnecke ins Leben gerufen um die Geschichte diesen wunderschönen Parks zu erhalten.

    Inspiriert wurde ich dabei von der Seite www.minidomm.de, die von Herrn Gorris betrieben wird und sich ebenfalls mit dem Freizeitpark Minidomm und seiner Geschichte beschäftigt.

    Das Projekt verfolgt keine kommerziellen Absichten und wir als private Fanseite betrieben.

    Sie finden uns auch bei...

    Facebook Logo YouTube Logo